Hier finden Sie alle archivierten Beiträge der Hein-Moeller-Schule
Freisprechung 2023
Nach dreijähriger Pause war es endlich wieder soweit: Unsere Berufsschüler*innen der dualen Ausbildung konnten im Rahmen einer feierlichen Freisprechung ihr Prüfungszeugnisse, die
...Feierliche Übergabe einer digitalen Weltkarte
Am 15.3. wurde im Rahmen eines Festaktes nach mehrjähriger Bauzeit eine digitale Weltkarte an die Rahel-Hirsch-Schule übergeben. Sie lässt die
...Eröffnung des OpenLearning-Space
Am 15. März 2023 wird unser OpenLearning Space für Euch erföffnet. Mehr Infos demnächst... Schaut rein.
Besuch im regionalen beruflichen Bildungszentrum Müritz
Am 14. Februar 2023 besuchte die Schulleitung der Hein-Moeller-Schule die Gewinnerin des Schulpreises 2022 - Das Regionale Berufliche
..."Gut durch die Abschlussprüfung kommen - Letzte Tricks und Kniffe für die Prüfungen"
Vom...
Am 06. Oktober 2022 veranstaltete das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) in Zusammenarbeit mit den Firmen "ETS Didactics" und "Chauvin Arnoux" eine eintägige Fortbildungsveranstaltung an der
...Teamtage für alle Vollzeitschüler:innen sind ein fester Bestandteil der Arbeit an der Hein-Moeller-Schule. Ein guter Start in einen neuen Lebens- und Ausbildungsabschnitt ist ein Puzzleteil zum Erfolg. In diesem Jahr wurden
...Am 10.09.2021 war es soweit:
Das Team der Hein-Moeller-Schule präsentierte die Ergebnisse der Pädagogischen Werkstatt auf einer Messe im LISUM. Nach knapp zwei Jahren des intensiven Arbeitens und Austauschs untereinander
...Wettbewerb: Jugend will sich-er-leben...
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung ruft zum 50. Mal zur Teilnahme am Wettbewerb und Gewinnspiel Jugend will sicher er-leben auf! In diesem Jahr dreht sich alles um das größte Organ des
Der Tarifvertrag ist nun allgemeinverbindlich. Das heißt, alle Auszubildenden müssen mindestens die tarifliche Vergütung erhalten.
Die IG-Metall bietet hierzu am 17.12.2020 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr
...Ab sofort sind im Fachbereich Schutzmaßnahmen zwei "Building-System-Trainer" im Einsatz. Mit diesen Lernsystemen lassen sich viele Aspekte der beruflichen Tätigkeit im Unterricht praxisnah simulieren. So kann beispielsweise die
...Kurz nach der Schulschließung im März 2020 hatten zwei Kolleginnen der Regionalen Fortbildung, Frau Gloeckner von der Anna-Freud-Schule und Frau Henscke von der Max-Bill-Schule, begonnen, Handreichungen zum digital
...
Drei Fluke Netzwerktester samt Zubehör
Die Hein-Moeller-Schule hat von der Firma KTF-Berlin GmbH, Josef-Orlopp-Straße 101, 10365 Berlin eine Sachspende erhalten. Drei Fluke Netzwerktester, mit denen unsere
...Neues Tutorial zur Prüfung nach DIN VDE 0100-600, jetzt auch in arabischer Sprache!
Auf der Seite des Fachbereichs Elektroenergie- und Schutzsysteme befindet sich ein neu
...Spendenlauf (30 Jahre Kinderrechte)
Laufen, Spenden sammeln und Bildungsprojekte in Madagaskar unterstützen - Das ist die Aktion "Wir laufen für UNICEF".
Ihr habt Gutes getan, liebe Schüler*innen und
...Was passierte mit den Nazis nach 1945?
Workshop - Topographie des Terrors; Klasse 5701
Die Auszubildenden erarbeiteten an Quellen und anderen Dokumenten, sowie Film- und Tonaufnahmen von "großen", "mittelwichtigen" und
...Neues Tutorial zur Prüfung nach DIN VDE 0100-600
Auf der Seite des Fachbereichs Elektroenergie- und Schutzsysteme befindet sich ein neu erstelltes Tutorial zur Erstprüfung an
...Politik trifft Ausbildung - Azubis im Deutschen Bundestag
Am 18.12.2018 besuchten angehende Elektriker den Bundestag und führten zuvor eine kurze Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Gesine Lötzsch
...Nazis schützen eigene Bevölkerung vor Luftangriffen? - Von wegen!
Auszubildende der Klasse 5602 besuchen den "Fichtebunker" am 19.11.2018.
Vom 06.11.2018 bis 08.11.2018 fand die Fachmesse belektro in den Hallen der Messe Berlin statt. Etwa 900 Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule nutzten den Messebesuch um sich über die Neuigkeiten der Energie- und
...