Am 18.01.2023 trafen sich verschiedene Akteure und Mitglieder von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN mit Frau Bettina Jarasch in der Hein-Moeller-Schule. Unter der Überschrift Klimaschutz und Klimaberufe wurden unter verschiedenen Perspektiven Lösungsansätze diskutiert.
Unter dem Blickwinkel, dass es Menschen benötigt, die den Klimaschutz aktiv umsetzen wurde über die Themen Photovoltaik / Wärmepumoen und wie diese installiert werden können gesprochen. Der Fachkräftemangel könnte diesen Prozess behindern. Über die folgenden Punkte wurde ausgiebig diskutiert:
- Wie können junge Menschen für die betreffenden Berufe zeitnah motiviert und qualifiziert werden?
- Welchen Beitrag kann eine frühzeitige Berufsorientierung leisten?
- Wie muss sich die Ausbildung in den Betrieben verbessern?
Über diese Fragen diskutierten:
- Bettina Jarasch (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Constantin Rehlinger (Berliner Elektroinnung)
- Jakob Heindenreich (IG Metall Berlin)
- Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Klara Schedlich (Bündnis 90 / Die Grünen)
![]() |
![]() |
Text: M.Köpke
Bilder: V.Herrmann