Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik
Ausbildungsberuf: Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik
Ausbildungsdauer: 3½ Jahre
Ausbildungsinhalte
1. Ausbildungsjahr:
LF 1 - Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
LF 2 - Elektrische Installationen planen und ausführen
LF 3 - Steuerungen analysieren und anpassen
LF 4 - Informationstechnische Systeme bereitstellen
2. Ausbildungsjahr:
LF 5 - Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
LF 6 - Anlagen und Geräte analysieren und prüfen
LF 7 - Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
LF 8 - Antriebssysteme auswählen und integrieren
3. Ausbildungsjahr:
LF 9 - Kommunikationssysteme planen und realisieren
LF 10 - Gefahrenpotenziale ermitteln, Sicherheitssysteme realisieren
LF 11 - Vernetzte Systeme erweitern und administrieren
4. Ausbildungsjahr:
LF 12 - Informations- und Telekommunikationsanlagen planen
LF 13 - Informations- und Telekommunikationsanlagen in Stand halten und ändern
Weitere Informationen
Weitere informationen zu diesen Ausbildungsberuf können Sie über die folgenden Links finden.
Anbieter | Inhalt |
---|---|
Bundesagentur für Arbeit | |
Bundesinstitut für berufliche Bildung |