Fachbereich Informatik
Im Mittelpunkt der Informationstechnik (IT) stehen IT-Systeme, d.h. Kombinationen von informationstechnischen Komponenten, z.B. Computer, Eingabegeräte, Ausgabegeräte und Programme. Sie bilden im Verbund ein Computersystem z.B. für die Verwaltung in einem Büro.
Im Fachbereich werden die folgenden Schwerpunkte vermittelt und mit praktischen Übungen vertieft:
- Rechner installieren, konfigurieren und sichern
- Hard- und Softwareananalyse und - synthese
- Programmieren mit der Programmiersprache C / C++
- Realisierung von kleinen Projekten unter Verwendung eines Raspberry Pi / Arduino
- Arbeiten mit Officesoftware (Word, Excel, PowerPoint)
- Nutzung der Officesoftware zur Visualisierung und Protokollierung von Messdaten
- Arbeiten mit CAD-Programmen, um ein Projekt nach Pflichtenheft zu erstellen
![]() |
![]() |
![]() |