Bildungsmöglichkeiten an der Hein-Moeller-Schule
Bildungsgang | Beruf /Profil | Abschluss |
Dauer
|
---|---|---|---|
Fachoberschule | Allgemeinbildung mit elektrotechnischem Profil | Fachhochschulreife | 1 Jahr |
2 jährige Fachoberschule wird ab Schuljahr 2018/19 nur noch im OSZ TIEM angeboten! | Allgemeinbildung mit elektrotechnischem Profil | Fachhochschulreife | 2 Jahre |
Berufsfachschule Integrierte Berufs-Ausbildungsvorbereitung (IBA) |
Berufsvorbereitung mit elektrotechnischem Profil | BBR, eBBR oder mittlerer Schulabschluss (MSA) | 1 Jahr |
Berufsfachschule | Servicekraft für Elektrotechnik | Berufliche Grundbildung und MSA |
2 Jahre |
Berufsfachschule | Elektrotechnischer Assistent/in Schwerpunkt Elektronik u. Datentechnik |
Staatlich geprüfter Elektrotechnischer Assistent und Fachhochschulreife |
3 Jahre |
Berufsqualifizierender Lehrgang in Vollzeitausbildung |
Allgemeinbildung mit elektrotechnischem Profil | Berufsbildungsreife (BBR) oder erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) |
1 Jahr |
Berufsschule Berufsausbildung mit Ausbildungsvertrag |
Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik | Geselle/in | 3 ½ Jahre |
Elektroniker/in Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik | Geselle/in | 3 ½ Jahre | |
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik | Geselle/in | 3 ½ Jahre | |
Systemelektroniker/in | Geselle/in | 3 ½ Jahre | |
Elektroanlagenmonteur/in | Facharbeiter/in | 3 Jahre | |
Automatenfachmann/frau | Facharbeiter/in | 3 Jahre |